Kontakt

Ob Sie lieber eine E-Mail senden, zum Telefon greifen oder das gute alte Fax nutzen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Anruf unter
+49 711 86040 00
Fax unter
+49 711 86040 01

Blog Auswahl

Rechtsfolgen einer (unwirksamen) Kündigung nach §§ 4 Abs. 7 i.V.m. 8 Abs. 3 VOB/B
Mit Urteil vom 19. Januar 2023, Az. VII ZR 34/20 = BauR 2023, 628 hat der BGH entschieden, dass die Kündigungsmöglichkeit des Auftraggebers nach § 4…
Vivienne Mohr
Einzelfallentscheidung: Keine Rügepräklusion bei unterbliebener Losaufteilung nach Ablauf der Angebotsfrist
Öffentliche Auftraggeber betrachten den Ablauf der Angebotsfrist stets auch unter dem Aspekt der Rechtssicherheit. Denn § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 bzw.…
Dr. Florian Krumenaker LL.M.Dr. Max Löer LL.M.
Rechtliche Herausforderungen bei öffentlichen Digitalisierungsprojekten
Digitalisierungsprojekte stellen die öffentliche Hand vor große Herausforderungen. Hochtechnische Beschaffungen, die im Zuge (dringend zu…
Dr. Martin Ott Dr. Fabian Bader
Sechs Fragen an Eliana Gaiser
Wir stellen Ihnen in regelmäßigen Abständen Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Fachbereichen vor.
Eliana Gaiser LL.M.
Die Bedeutung des Data Governance Act für die öffentliche Hand
Was ist der Data Governance Act? Der Data Governance Act (kurz: DGA) ist eine EU-Verordnung, die die Verwaltung von Daten in der Europäischen Union…
Carolin Nemec LL.M. (UCC)
Einrichtung von Meldestellen für Hinweisgeber wird auch auf kommunaler Ebene Pflicht
Der baden-württembergische Landesgesetzgeber hat den Entwurf für das „Gesetz über die Einrichtung und den Betrieb interner Meldestellen auf kommunaler…
Dr. Jochen Bernhard Dr. Lisa Setzer
Mehr laden