Kontakt

Ob Sie lieber eine E-Mail senden, zum Telefon greifen oder das gute alte Fax nutzen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Anruf unter
+49 711 86040 00
Fax unter
+49 711 86040 01
Bei Kapitalmarkttransaktionen und der Beratung börsennotierter Unternehmen sind fachübergreifende, umfassende Lösungen gefragt. Oft sind die Projekte unter engen Zeitvorgaben zuverlässig umzusetzen. Ein wesentlicher Vorteil ist dabei unsere gesellschaftsrechtliche Expertise, insbesondere im Aktien- und Umwandlungsrecht, die wir mit den kapitalmarktrechtlichen Bezügen zu ganzheitlichen Lösungen verbinden. Wir verfügen über das Know-how, die entscheidenden rechtlichen Risiken effizient zu identifizieren und praxisorientierte Lösungen zu entwickeln. Bei der Gestaltung von Wertpapierprospekten gehört es zu unseren Stärken, die prospektrelevanten Informationen gezielt herauszuarbeiten sowie präzise und verständlich zu formulieren.

Kapitalmarkttransaktionen und Beratung börsennotierter Unternehmen

Bei Kapitalmarkttransaktionen und der Beratung börsennotierter Unternehmen sind fachübergreifende, umfassende Lösungen gefragt. Oft sind die Projekte unter engen Zeitvorgaben zuverlässig umzusetzen. Ein wesentlicher Vorteil ist dabei unsere gesellschaftsrechtliche Expertise, insbesondere im Aktien- und Umwandlungsrecht, die wir mit den kapitalmarktrechtlichen Bezügen zu ganzheitlichen Lösungen verbinden. Wir verfügen über das Know-how, die entscheidenden rechtlichen Risiken effizient zu identifizieren und praxisorientierte Lösungen zu entwickeln. Bei der Gestaltung von Wertpapierprospekten gehört es zu unseren Stärken, die prospektrelevanten Informationen gezielt herauszuarbeiten sowie präzise und verständlich zu formulieren.

Unternehmen, ihre Organmitglieder und ihre Gesellschafter sowie Banken wenden sich an uns bei:

  • Börsengängen in den regulierten Markt und den Freiverkehr,
  • Segmentwechsel,
  • Kapitalerhöhungen aller Art (einschließlich Due Diligence und Erstellung von Wertpapierprospekten),
  • der Erfüllung der Zulassungsfolgepfichten, der Umsetzung der Empfehlungen des Deutschen Corporate Governance Kodex und der Abgabe der Entsprechenserklärung,
  • kapitalmarktrechtlichen Meldungen und Veröffentlichungen z.B. Stimmrechtsmitteilungen, Eigengeschäften von Führungskräften,
  • der Emission von Unternehmensanleihen,
  • Squeeze-out,
  • dem Erwerb eigener Aktien,
  • Spruchverfahren, Anfechtungsklagen, Freigabeverfahren,
  • öffentlichen Übernahmeangeboten sowie deren Vermeidung,
  • der Vorbereitung und Durchführung von Hauptversammlungen,
  • der Gestaltung von Vorstandsvergütungssystemen.
Aktuelles
Virtuelle Hauptversammlungen waren bis 2022 nur auf Grundlage der befristeten COVID-19 Gesetzgebung…
Der Bundestag hat am 7. Juli 2022 mit breiter Mehrheit den Gesetzesentwurf der Regierungskoalition…
Menold Bezler hat die Müller – Die lila Logistik SE mit Sitz in Besigheim beim Erwerb der…
Menold Bezler hat den Reutlinger Hightech-Maschinenbauer Manz AG bei einer Barkapitalerhöhung ohne…