Kontakt

Ob Sie lieber eine E-Mail senden, zum Telefon greifen oder das gute alte Fax nutzen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Anruf unter
+49 711 86040 00
Fax unter
+49 711 86040 01
Der Erfolg eines Unternehmens beginnt mit den Menschen, die dort arbeiten – und dem Rahmen, den das Arbeitsrecht vorgibt. Für Mittelständler, Familienunternehmen und öffentliche Einrichtungen ist es entscheidend, tragfähige und faire Lösungen zu finden. Wir begleiten unsere Mandanten in Veränderungsprozessen, sei es bei der Modernisierung von Arbeitsbedingungen, der Umstrukturierung von Organisationen oder dem internationalen Personaleinsatz. Gleichzeitig stehen wir ihnen auch im arbeitsrechtlichen Alltag zur Seite, etwa bei der rechtssicheren Ausgestaltung von Arbeitsverträgen, Betriebsvereinbarungen und Haustarifverträgen, bei Personalentwicklungsmaßnahmen sowie in Einzelthemen wie Antidiskriminierung oder gerichtlichen Auseinandersetzungen. Unsere Beratung ist dabei nicht nur rechtlich fundiert, sondern stets praxisnah und lösungsorientiert.

Arbeitsrecht

Der Erfolg eines Unternehmens beginnt mit den Menschen, die dort arbeiten – und dem Rahmen, den das Arbeitsrecht vorgibt. Für Mittelständler, Familienunternehmen und öffentliche Einrichtungen ist es entscheidend, tragfähige und faire Lösungen zu finden. Wir begleiten unsere Mandanten in Veränderungsprozessen, sei es bei der Modernisierung von Arbeitsbedingungen, der Umstrukturierung von Organisationen oder dem internationalen Personaleinsatz. Gleichzeitig stehen wir ihnen auch im arbeitsrechtlichen Alltag zur Seite, etwa bei der rechtssicheren Ausgestaltung von Arbeitsverträgen, Betriebsvereinbarungen und Haustarifverträgen, bei Personalentwicklungsmaßnahmen sowie in Einzelthemen wie Antidiskriminierung oder gerichtlichen Auseinandersetzungen. Unsere Beratung ist dabei nicht nur rechtlich fundiert, sondern stets praxisnah und lösungsorientiert.

Vergütungssysteme und Entgelttransparenz

Transparente, motivierende Vergütung ist ein Erfolgsfaktor – und wird künftig Pflicht: Ab 2026 müssen Unternehmen die Vorgaben der EU-Entgelttransparenzrichtlinie umsetzen. Wir unterstützen Sie frühzeitig bei der rechtssicheren Einführung und Überprüfung von Vergütungsstrukturen – einschließlich variabler Bestandteile wie Boni, Zielvereinbarungen oder Erfolgsbeteiligungen. In enger Abstimmung mit unseren Experten für Steuerrecht sorgen wir dabei für steuerlich effiziente Ausgestaltungen, z.B. bei geldwerten Vorteilen oder Benefits. So entwickeln wir Vergütungssysteme, die nicht nur Leistung belohnen, sondern auch regulatorisch zukunftssicher sind.

 

Arbeitszeitmodelle

Gleitzeit, Teilzeit, Vertrauensarbeitszeit oder Schichtsysteme – wir beraten Sie bei der Einführung und Anpassung flexibler Arbeitszeitmodelle. Dabei achten wir auf gesetzliche Vorgaben, tarifliche Rahmenbedingungen sowie sozialversicherungs- und steuerliche Auswirkungen, z.B. bei Rufbereitschaft oder Mehrarbeit. So entstehen Lösungen, die betriebliche Effizienz und Work-Life-Balance vereinen.

 

Digitale Arbeitswelt

Homeoffice, Remote Work, Workation, digitale Kommunikation – die Arbeitswelt verändert sich rasant. Wir begleiten Sie bei der rechtlichen Gestaltung digitaler Arbeitsformen: von Homeoffice-Regelungen über mobile Arbeitskonzepte bis hin zu Datenschutz und Arbeitszeiterfassung. Auch steuerlich relevante Themen wie der geldwerte Vorteil bei digitaler Ausstattung oder Homeoffice-Pauschalen werden gemeinsam mit unseren Steuerberaterinnen und Steuerberatern berücksichtigt.

 

Restrukturierung & insolvenznahes Arbeitsrecht

Krisen erfordern schnelle, rechtssichere Entscheidungen. Wir begleiten Sie bei Personalmaßnahmen in Restrukturierungen, Sanierungen und Insolvenzverfahren – mit klarem Fokus auf arbeitsrechtliche, betriebsverfassungsrechtliche und steuerliche Anforderungen. Unsere Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte entwickeln sozialverträgliche Lösungen, begleiten Interessenausgleichs- und Sozialplanverhandlungen und berücksichtigen steuerliche Aspekte bei Abfindungen oder Aufhebungsverträgen.


Ein besonderer Vorteil: Menold Bezler stellt auch Restrukturierungsberater und Insolvenzverwalter. Das bedeutet für Sie Beratung mit tiefem Verständnis für Sanierungsstrategien, insolvenzrechtliche Abläufe und Gläubigerinteressen. So erhalten Sie in kritischen Phasen Unterstützung auf höchstem juristischem und wirtschaftlichem Niveau – aus einer Hand.

 

Umstrukturierung & Übertragung öffentlicher Unternehmen

Wenn öffentliche Unternehmen umstrukturiert, reorganisiert oder privatisiert werden, ist arbeitsrechtliches Fingerspitzengefühl gefragt. Wir begleiten öffentliche Träger und Beteiligungsgesellschaften bei Betriebsübergängen, Personalübernahmen, Tarifwechseln und Neuorganisationen – stets im Einklang mit dem öffentlichen Dienstrecht, betrieblicher Mitbestimmung und datenschutzrechtlichen Vorgaben.


Unsere Expertise umfasst auch steuerlich relevante Aspekte, etwa bei der Übertragung von Versorgungslasten, Pensionsverpflichtungen oder der Gestaltung steuerneutraler Strukturen. Darüber hinaus arbeiten unsere arbeits- und steuerrechtlichen Berater eng mit den Experten für Gesellschafts- und Organisationsrecht der Kanzlei zusammen. So unterstützen wir Sie nicht nur juristisch, sondern auch bei der strategischen Planung, Begleitung und Umsetzung der organisatorischen Transformation – aus einer Hand.

 

M&A-Transaktionen

Wir bieten arbeitsrechtliche Expertise für M&A-Transaktionen und kümmern uns um die rechtlichen Fragestellungen, die bei der Integration von Personal und der Umstrukturierung von Arbeitsverhältnissen entstehen. Dazu gehören die Gestaltung von Sozialplänen, die Umsetzung von Mitbestimmungspflichten und die Gestaltung von neuen Arbeitsverträgen nach der Transaktion.

 

Mitbestimmung

Wir beraten zur betrieblichen Mitbestimmung, etwa bei Umstrukturierungen, Betriebsänderungen oder in Einigungsstellen – praxisnah und mit Blick auf die Handlungsspielräume im Betriebsverfassungsrecht.


Auch bei der unternehmerischen Mitbestimmung – ob Drittelbeteiligungsgesetz, Mitbestimmungsgesetz oder SE-Strukturen – stehen wir kompetent zur Seite, inklusive steuerlich relevanter Aspekte wie bei Betriebsaufspaltungen.

 

Betriebliche Altersversorgung

Eine moderne betriebliche Altersversorgung (bAV) stärkt Ihre Arbeitgeberattraktivität. Wir beraten Sie bei der Auswahl und Umsetzung geeigneter Modelle – von Direktzusagen bis zur Entgeltumwandlung. Dabei arbeiten wir eng mit unseren Steuerberatern zusammen, um die steuerlichen Effekte optimal auszuschöpfen und Ihre Haftungsrisiken als Arbeitgeber zu minimieren. So schaffen Sie nachhaltige Vorsorge für Ihre Belegschaft.

 

Einsatz von Fremdpersonal

Werkverträge, Freelancer, Zeitarbeit – der Einsatz von Fremdpersonal erfordert rechtliche und steuerliche Präzision. Wir prüfen Ihre Vertragsmodelle auf Risiken wie Scheinselbstständigkeit und verdeckte Arbeitnehmerüberlassung. Dank unseres Full Service-Ansatzes analysieren wir auch umsatzsteuerliche Risiken und beraten Sie zu lohnsteuerlichen Aspekten, z.B. bei der Zusammenarbeit mit Ein-Personen-GmbHs.

Zum Rechts-Check “Scheinselbständigkeit”

 

Grenzüberschreitender Personaleinsatz

Ob Entsendung ins Ausland oder Einsatz internationaler Fachkräfte: Der grenzüberschreitende Personaleinsatz bringt komplexe arbeits-, sozialversicherungs- und steuerrechtliche Fragestellungen mit sich. Wir beraten Sie umfassend zu Arbeitsgenehmigungen, Vergütungssystemen und Mitbestimmung. Dank unserer integrierten Steuerexpertise entwickeln wir rechts- und steuersichere Entsendekonzepte – inklusive Fragen zur Doppelbesteuerung, Lohnsteuerpflicht und Payroll-Gestaltung.


Über unser internationales Netzwerk unterstützen wir auch bei grenzüberschreitenden Projekten zuverlässig vor Ort.

 

Top-Management & Führungskräfte

Verträge auf Augenhöhe: Wir gestalten rechtssichere und maßgeschneiderte Dienstverträge für Geschäftsführer, Vorstände und leitende Angestellte. Ob Tantiemen, Aktienoptionen oder Exit-Szenarien – wir beraten Sie umfassend zu steuerlich und sozialversicherungsrechtlich optimalen Gestaltungen. Bei Trennungsprozessen unterstützen wir mit Verhandlungsgeschick und klarer Risikobewertung.

 

Arbeitsschutz & Compliance

Gesetzeskonformer Arbeitsschutz schützt Ihre Belegschaft – und Ihr Unternehmen. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung von Arbeitsschutzvorgaben, Gefährdungsbeurteilungen und beim Aufbau arbeitsrechtlicher Compliance-Systeme. Auch steuerliche Pflichten wie Dokumentation von Reisekosten oder Aufzeichnungspflichten bei mobilen Arbeitsformen behalten wir im Blick – für maximale Rechtssicherheit. 

Branchen und Lösungen für Arbeitsrecht
Aktuelles
Die Frage ist nicht neu, aber kommt in der Praxis regelmäßig auf den Tisch: Können Arbeitnehmer auf…
Der Betrieb
Menold Bezler hat den Schweizer Branchenspezialisten für Maschinen- und Anlagentechnik Bucher…
Zum 17. Mal hat das Handelsblatt das renommierte Ranking der Top-Köpfe der Branche veröffentlicht.…