Neue Geschäftsmodelle, schnellere Innovationszyklen und Kostendruck erfordern immer häufiger eine unternehmensübergreifende Zusammenarbeit. In Vernetzung und Kooperation liegen enorme Chancen für die Zukunft. Das Kartellrecht betrifft immer häufiger nicht nur Großunternehmen, sondern auch den Mittelstand und Unternehmen der öffentlichen Hand.
Unsere Beratungsschwerpunkte sind:
Anmeldung von Unternehmenszusammenschlüssen beim Bundeskartellamt oder der Europäischen Kommission.
Prüfung der Zulässigkeit von Kooperationen wie etwa Einkaufsgemeinschaften, Gestaltung von Forschungs- und Entwicklungsvereinbarungen.
Gestaltungen von Vertriebssystemen und -verträgen.
Prüfung, ob die Verhaltensanforderungen für marktbeherrschende Unternehmen eingehalten werden.
Aufdeckung von Risikopotenzialen in Unternehmen, Erstellung von Leitfäden und Handlungsanweisungen, Durchführung von Mitarbeiterschulungen.
Update Rabatte und Boni
Das Seminar bietet einen umfassenden und praxisnahen Überblick über die...
DSGVO: Bundeskartellamt weist Facebook in die Schranken
e commerce magazin
Winterlehrgang Kartellrecht
Der Lehrgang bietet einen fundierten Einstieg in das Kartellrecht und die...
Menold Bezler Compliance-Dialog 2019
Dr. Jochen Bernhard ist neuer Vertrauensanwalt der...
Seit dem 1. Januar 2019 ist Dr. Jochen Bernhard Vertrauensanwalt zur...
Algorithmen müssen die Regeln kennen
Frankfurter Allgemeine Zeitung
10 Fragen und Antworten zur neuen Geoblocking-Verordnung
Die neue Geoblocking-Verordnung ist am 3. Dezember 2018 in Kraft getreten
Menold Bezler bestellt vier neue Partner und drei Counsel
Zum Jahreswechsel ernennt Menold Bezler in Stuttgart vier neue Partner und drei...
Antenne Bayern beteiligt sich an Webradio-Betreiber LAUT
Menold Bezler berät die SEITENBAU GmbH und ihre Tochtergesellschaft LAUT AG beim...
Menold Bezler Zuliefererdialog 2018
Auswirkungen aktueller Trends auf die Mobilitätsbranche an der Schnittstelle von...