Ob Sie lieber eine E-Mail senden, zum Telefon greifen oder das gute alte Fax nutzen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Kombinierte Vergabe von Planung und Bau

In Stuttgart entsteht derzeit das bislang größte Schulgebäude in Holzhybridbauweise. Die Landeshauptstadt setzte bei diesem Projekt auf eine kombinierte Ausschreibung von Planungs- und Bauleistungen in einem zweistufigen Verhandlungsverfahren.
In ihrem Gastbeitrag im Staatsanzeiger beleuchtet Lena Wende, wie der innovative, lösungsoffene Ansatz mit funktionaler Leistungsbeschreibung einen Wettbewerb um die beste Lösung anstelle eines reinen Preiswettbewerbs ermöglicht. Zudem zeigt sie auf, wie qualitative Zuschlagskriterien – etwa Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und architektonische Qualität – bei der Ausschreibung berücksichtigt wurden und welche Vorteile die kombinierte Vergabe für Kosten- und Terminsicherheit bietet.