Enormer wirtschaftlicher Druck und eine Flut immer neuer oder geänderter Gesetze und Verordnungen sind zwei wesentliche Herausforderungen im Gesundheitssektor, für die unsere Mandanten Antworten finden müssen: z.B. durch Kooperationen in Form von medizinischen Versorgungszentren, Fusionen oder Übernahmen von Krankenhäusern. Die Gestaltungsansätze hierfür sind sehr komplex: Es gilt nicht nur die rechtlich optimale Lösung gemäß Stiftungs-, Vereins-, Gesellschafts- und Förderrecht sowie Kommunal- oder Kirchenrecht zu finden. Genauso wichtig sind steuerliche und betriebswirtschaftliche Aspekte wie die Aufbau- und Ablauforganisation.
Neben Kliniken, sozialen Einrichtungen und Berufsverbänden beraten wir zahlreiche Non-Profit-Organisationen wie
- Forschungseinrichtungen,
- Aus-, Fort- und Weiterbildungseinrichtungen,
- Pflege- und Behinderteneinrichtungen,
- Kinder- und Jugendhilfe,
- kulturelle Einrichtungen.
Branchen und Lösungen für Gesundheitswesen, Non-Profit-Organisationen
Diese Webseite benutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.