Nachhaltigkeit ist ein zentraler Faktor einer zukunftsorientierten Unternehmensstrategie und eng verbunden mit dem zukünftigen wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Auch in der Gesetzgebung und Rechtsprechung stehen die Bekämpfung des Klimawandels, soziale Verantwortung und Governance (ESG) weit oben auf der Agenda. Für Unternehmen steigt mit der zunehmenden Regulierung das Risiko, für Regelverstöße haftbar zu werden. Gleichzeitig müssen sie mit Weitblick ihren langfristigen Erfolg durch eine glaubwürdige klimastrategische Transformation sichern. Wer zukunftsfähig bleiben will, muss jetzt handeln. Bei der Veranstaltung am 21. Juli 2022 in Stuttgart geben Experten aus verschiedenen Disziplinen Impulse für eine nachhaltige Unternehmensausrichtung. Welche Strategien sind erfolgversprechend? Was ist gesetzgeberisch (zukünftig) verpflichtend und was kann individuell geregelt werden? Welche Prozesse sollten bereits jetzt vorbeugend etabliert werden?
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die strategisch und operativ an der nachhaltigen Ausrichtung ihres Unternehmens arbeiten. Sie können die Einladung gerne an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiterleiten.
AGENDA
- 14:00 Uhr Begrüßung
Jan Schmeisky, Menold Bezler
-
Impulsvorträge
- ESG-Reporting: Anforderungen an den Mittelstand
Kim Socher, Menold Bezler
- ESG-Reporting: Anforderungen an den Mittelstand
-
- Wie nähere ich mich dem Thema ESG systematisch – strategisch?
Dr. Thomas Herlan und Bernd Krieg, SNM GmbH
- Wie nähere ich mich dem Thema ESG systematisch – strategisch?
-
- Klimawandel vor Gericht: Das Phänomen der Klimaklagen
Dr. Maike Huneke und Isabelle Hörner, Menold Bezler
- Klimawandel vor Gericht: Das Phänomen der Klimaklagen
-
- Produktverantwortung im Lichte des Umweltrechts
Verena Rösner und Alexander Häcker, Menold Bezler
- Produktverantwortung im Lichte des Umweltrechts
-
- Green Finance – Was machen die Finanzierer?
Roman Becker, Menold Bezler
- Green Finance – Was machen die Finanzierer?
-
- ESG in Kauf- und Mietverträgen. Was kommt, was bleibt?
Dr. Jochen Stockburger, Menold Bezler
- ESG in Kauf- und Mietverträgen. Was kommt, was bleibt?
-
- Case Study über ein ESG-konformes Hotelkonzept
Martin Stockburger, Koncept Hotels
- Case Study über ein ESG-konformes Hotelkonzept
-
- Vorstellung der Studie „Klimaneutralität in der Praxis: Von Haltung zu Handlung“
Ronja Busch und Benjamin Kottmeyer, Stiftung KlimaWirtschaft
- Vorstellung der Studie „Klimaneutralität in der Praxis: Von Haltung zu Handlung“
- 17:45 Uhr Offene Diskussionsrunde
- 18:00 Uhr Ausklang und gemeinsamer Imbiss
VERANSTALTUNGSORT
Stresemannstraße 79
70191 Stuttgart
Ihr Team von MENOLD BEZLER
Ansprechpartner
Weitere relevante Bereiche zum Thema
Sectors and Solutions
Diese Webseite benutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.