Längst steht die Renditeerzielung nicht mehr alleine im Fokus von VC-Gebern. Mit dem Druck der globalen Digitalisierung rückt vermehrt die Frage in den Vordergrund, welche disruptiven Innovationen die eigene Branche erfassen können.
Parallel hierzu wagen immer mehr innovative Köpfe den Sprung in die Unternehmerschaft und treffen auf ein Umfeld wachsender Begeisterung.
Neben Finanzinvestoren und Business Angels als klassische Risikokapitalgeber investieren immer mehr Unternehmen in Ideen, Kreativität und neue Technologien. Die Motivation dahinter ist so vielschichtig wie das Wirtschaftsleben selbst. Während bei manchen die Renditeerwartung im Vordergrund steht, sehen andere in der Beteiligung an Start-ups den Weg, um die eigene Digitalisierung voranzutreiben, neue Geschäftsfelder zu erschließen und den Zugang zu neuen Technologien zu sichern. Umgekehrt profitieren Start-ups von den Management Skills und Vertriebswegen dieser Wagniskapitalgeber als strategische Partner an ihrer Seite. In den Verträgen gilt es, die Balance auszutarieren zwischen den unterschiedlichen Interessenlagen und Unternehmenskulturen. Unser Beratungsteam verfügt über ein hohes Maß an Erfahrung mit Start-up-Beteiligungen und unterstützt Sie als VC-Geber bei der erfolgreichen rechtlichen Umsetzung der Kooperation.
Unser Leistungsspektrum für Investoren umfasst u.a.:
Start-ups wollen ihre Idee zu einem gewinnbringenden Geschäftsmodell transformieren und schnell wachsen. Damit Sie sich als Gründer erfolgreich am Markt behaupten und die Basis für ein vielversprechendes Wachstum legen können, erarbeiten wir mit Ihnen pragmatische und passgenaue Lösungen für Fragen wie: Welche Rechtsform passt zu meinem Geschäftsmodell? Welche Regelungen muss ich im Verhältnis zu meinen Mitgründern verankern? Welchen Schutz gibt es gegen Ideenklau bei Marken, Designs, sensiblem Know-How, Programmierung oder technischen Erfindungen? Wo lauern Haftungsfallen und wie lassen sie sich umgehen? Was muss ich heute schon beachten, um den Einstieg eines Investors morgen zu erleichtern?
Mit uns haben Sie auch in fortgeschrittenen Phasen einen Partner an Ihrer Seite, mit dem Sie auf Augenhöhe mit Großkonzernen und Verhandlungsprofis Verträge aushandeln und abschließen können.
Entscheiden Sie sich für die Aufnahme eines Investors, sind wir Ihnen bei der Suche nach dem passenden Partner behilflich und bereiten mit Ihnen die erforderlichen Schritte vor. Profitieren Sie hierbei von unserer Erfahrung mit den Akteuren in den verschiedensten Branche wie bspw. Automotive, Biotech, Energie und Maschinenbau. Wir kennen die Vielschichtigkeit der Motivationen, erkennen Konfliktpotenziale und unterstützen Sie dabei, Ihre Interessen zu wahren.
Unser Leistungsspektrum für Start-ups umfasst u.a.:
Nicht auf Schonfrist setzen
Geldanlage über Robo-Advisors birgt Gefahr von Missbrauch...
BWK steigt bei Xactools ein
Mandate & Mandanten - Blue Cap erwirbt Knauer-Gruppe
"Gut verbunden: BWK erwirbt Hora-Werk mithilfe von Menold...
"Diskussion zum Thema Risikokapital in Baden-Württemberg"
"Weiterhin Fußangeln für Risikokapital"